Jordanien

Geographie

Jordanien ist ein Staat in Vorderasien, der im Norden an Syrien, im Nordosten an den Irak, im Osten an Saudi-Arabien und im Westen an Israel und das Westjordanland grenzt. Die Hauptstadt des Landes ist Amman. Jordanien erstreckt sich über eine Fläche von rund 89.342 Quadratkilometern und beheimatet etwa 10 Millionen Einwohner.

Landschaft

Die Landschaft Jordaniens ist größtenteils von Wüsten geprägt, wobei der Wadi Rum eine der bekanntesten Wüstenlandschaften des Landes ist. Im Westen des Landes erstreckt sich das Tote Meer, das für seinen hohen Salzgehalt und seine heilenden Eigenschaften bekannt ist. Im Osten erheben sich die Ausläufer des Jordanischen Grabenbruchs, der eine geologisch bedeutende Region darstellt.

Klima

Jordanien verfügt über ein überwiegend trockenes Klima mit heißen Sommern und milden Wintern. Die Temperaturen können im Sommer auf über 40 Grad Celsius steigen, während es im Winter in höheren Lagen auch zu Schneefällen kommen kann.

Geschichte

Das Gebiet des heutigen Jordanien war bereits in der Antike besiedelt und gehörte unter anderem zum Römischen Reich. Später war es Teil des Osmanischen Reiches, bis es im Zuge des Ersten Weltkriegs unter britische Mandatsverwaltung kam. Jordanien erlangte schließlich im Jahr 1946 seine Unabhängigkeit.

Kultur

Die jordanische Kultur ist geprägt von einer reichen Geschichte, die sich in den zahlreichen archäologischen Stätten des Landes widerspiegelt. Dazu zählen unter anderem die antike Stadt Petra, die als Weltkulturerbe der UNESCO gilt, sowie die römischen Ruinen von Jerash.

Wirtschaft

Die Wirtschaft Jordaniens basiert vor allem auf Tourismus, Landwirtschaft und Phosphatvorkommen. Das Land ist zudem ein wichtiger Verbündeter im Nahen Osten und spielt eine bedeutende Rolle in der Region.

Politik

Jordanien ist eine konstitutionelle Monarchie, deren Staatsoberhaupt derzeit König Abdullah II. ist. Das Land ist bekannt für seine vergleichsweise stabile politische Lage in einer ansonsten konfliktreichen Region.

Fazit

Jordanien ist ein faszinierendes Land mit einer reichen Geschichte, beeindruckenden Landschaften und gastfreundlichen Menschen. Der Mix aus Kultur, Natur und Tradition macht das Land zu einem beliebten Reiseziel im Nahen Osten.


Quellen: - https://www.lexolino.at/q,jordanien - https://www.lexolino.at/q,amman - https://www.lexolino.at/q,wadi_rum - https://www.lexolino.at/q,jordanischer_grabenbruch - https://www.lexolino.at/q,petra - https://www.lexolino.at/q,jerash - https://www.lexolino.at/q,abdullah_ii

Autor: AvaArticle

Edit


x
Alle Franchise Definitionen

Gut informiert mit der richtigen Franchise Definition optimal starten.
Wähle deine Definition:

Mit der Definition im Franchise fängt alles an.
© Franchise-Definition.de - ein Service der Nexodon GmbH