Togo

Togo ist ein Staat in Westafrika, der an den Golf von Guinea grenzt. Die Hauptstadt des Landes ist Lomé. Togo teilt sich seine Grenzen mit Ghana im Westen, Burkina Faso im Norden und Benin im Osten.

Geographie

Togo erstreckt sich über eine Fläche von rund 56.785 Quadratkilometern. Das Land ist bekannt für seine vielfältige Landschaft, die von Küstenregionen über Plateaus bis hin zu Bergen reicht. Der höchste Punkt in Togo ist der Berg Agou mit einer Höhe von 986 Metern.

Bevölkerung

Die Bevölkerung Togos beläuft sich auf etwa 8,6 Millionen Menschen. Die offizielle Sprache des Landes ist Französisch. Die Mehrheit der Bevölkerung praktiziert traditionelle afrikanische Religionen, während auch das Christentum und der Islam verbreitet sind.

Wirtschaft

Die Wirtschaft Togos ist hauptsächlich von der Landwirtschaft geprägt. Zu den wichtigsten landwirtschaftlichen Produkten des Landes zählen Baumwolle, Kaffee, Kakao und Yams. Togo verfügt zudem über wichtige Phosphatvorkommen, die einen bedeutenden Teil der Exporte des Landes ausmachen.

Kultur

Die Kultur Togos ist geprägt von einer Vielzahl von ethnischen Gruppen, die jeweils ihre eigenen Traditionen und Bräuche pflegen. Die Kunsthandwerkskunst in Togo ist besonders bekannt für ihre kunstvollen Holzschnitzereien und Textilarbeiten.

Politik

Togo ist eine Präsidialrepublik, in der der Präsident als Staatsoberhaupt fungiert. Die Politik des Landes wird von der Union für die Republik dominiert, die die Regierungspartei bildet. Togo hat in der Vergangenheit politische Instabilität erlebt, aber in den letzten Jahren wurden Fortschritte in Richtung Demokratisierung gemacht.

Für weitere Informationen zu Togo besuchen Sie bitte die Lexolino-Seite zu togo.

Autor: HansMeinung

Edit


x
Alle Franchise Definitionen

Gut informiert mit der richtigen Franchise Definition optimal starten.
Wähle deine Definition:

Mit der Definition im Franchise fängt alles an.
© Franchise-Definition.de - ein Service der Nexodon GmbH